Worum geht es in diesem Dokument?

Opella ist ein multinationaler Konzern, zu dem Opella Healthcare mit seinen verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften gehört (zusammenfassend "Opella", "wir" oder "uns")

Ihre persönlichen Daten (oder Daten) sind alle Informationen, die Sie betreffen oder mit Ihnen in Verbindung stehen und dazu verwendet werden, etwas über Sie zu erfahren, zu bewerten oder zu entscheiden. Opella ist sich der Bedeutung der Privatsphäre und des Schutzes personenbezogener Daten bewusst und verpflichtet sich, den Schutz und die Sicherheit der von uns verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

In diesem globalen Datenschutzhinweis wird erläutert, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können, wenn Sie einen unserer Standorte besuchen, unabhängig davon, ob Sie auch in anderen Beziehungen zu Opella stehen (z. B. als Mitarbeiter, Lieferant oder Kunde).

Detaillierte Informationen darüber, welche Daten tatsächlich erhoben und verwendet werden, finden Sie in speziellen Datenschutzhinweisen, die wir bei der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.

Wenn Sie in verschiedenen Funktionen mit uns interagieren (z. B. als Besucher unserer Websites oder als Teilnehmer an einer Veranstaltung) oder wenn bestimmte Rechtsordnungen für Sie gelten, finden Sie zusätzliche Informationen in den anderen relevanten Datenschutzhinweisen auf Opella.com.

Wer für die Verwendung und den Schutz Ihrer Daten verantwortlich ist.

Opella setzt sich aus vielen Unternehmen in der ganzen Welt zusammen. (Eine vollständige Liste finden Sie unter: https://www.opella.com/en/privacy-center/documents/ListOfOpellaAffiliates-en-GL)

Als allgemeines Kriterium gilt, dass die Opella-Gesellschaft, die den von Ihnen besuchten Standort verwaltet, für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Besuch verantwortlich ist.

In allen Fällen geben wir in den Datenschutzhinweisen, die wir Ihnen bei der Erfassung Ihrer Daten zur Verfügung stellen, ausdrücklich an, welche Stellen für bestimmte Verwendungen Ihrer Daten verantwortlich sind.

Welche Daten wir über Sie sammeln und warum.

Die persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln können, gehören zu den folgenden Kategorien:

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Vor- und Nachname;
  • Kontaktinformationen wie Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern
  • Daten zur organisatorischen Zugehörigkeit, wie z. B. Unternehmen oder Organisation, Stellenbezeichnung, Rolle, Funktion, funktionale Zuständigkeiten oder Fachgebiete;
  • Bilder wie Videoüberwachungsbilder oder Fotos für temporäre Zugangsausweise.
     

Wir können solche personenbezogenen Daten für einen oder mehrere der folgenden Zwecke verarbeiten

  • den Zugang zu und die Belegung von Büros, Anlagen, Einrichtungen und anderen Geschäftsräumen zu verwalten und Dienstleistungen vor Ort zu erbringen, z. B. die Registrierung für den Zugang zu einem Standort zu verwalten oder die Nutzung von Konferenzräumen, der Kantine oder von Wi-Fi zu ermöglichen; 
  • um unsere Mitarbeiter, Besucher, Vermögenswerte und Informationen zu schützen, z. B. um sicherzustellen, dass nur befugten Personen Zugang gewährt wird, oder um eine Liste von Personen vor Ort zu führen, die bei Gefahr oder in Notfällen eingesetzt werden können; 
  • um unsere rechtlichen, regulatorischen, ethischen und Compliance-Verpflichtungen zu erfüllen, z. B. (falls zutreffend) um Sicherheits- und Zugänglichkeitsanforderungen zu erfüllen; 
  • um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen, z. B. um Streitigkeiten, Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten, die die Organisation betreffen, zu beaufsichtigen.
     

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit Ihrem Besuch an unseren Standorten erhoben werden, auf der Grundlage geltender Rechtsgrundlagen, zu denen die Notwendigkeit der Erbringung der angeforderten Dienstleistungen, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, berechtigte Geschäftsinteressen oder die Einwilligung gehören können, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Sollten Sie während Ihres Besuchs auch mit uns interagieren als:

  • Nutzer unserer Online-Dienste und -Anwendungen; 
  • Teilnehmer an Veranstaltungen und Schulungen;
     

lesen Sie bitte die entsprechenden globalen Datenschutzhinweise, um mehr über die zusätzliche Verwendung Ihrer Daten in diesen Zusammenhängen zu erfahren.

Wie wir Ihre Daten sammeln.

Wenn Sie einen unserer Standorte besuchen, erhalten wir normalerweise Ihre Daten:

  • direkt und wissentlich von Ihnen, z. B. wenn Sie Anmeldeformulare ausfüllen; 
  • von anderen verbundenen Unternehmen von Opella, z. B. wenn Sie ein Mitarbeiter eines anderen verbundenen Unternehmens von Opella sind und wir Daten aus gemeinsamen Systemen abrufen, um die Registrierung zu erleichtern oder zu überprüfen; 
  • durch automatisierte Tools oder Tracking-Technologien, z. B. wenn Sie sich in der Reichweite von Überwachungskameras aufhalten oder wenn Sie einen Besucherausweis durchziehen, um den Ort zu betreten oder zu verlassen.
     

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus mehr als einer Quelle erhalten, können wir diese kombinieren oder verknüpfen und für Zwecke verwenden, die mit denen vereinbar sind, für die sie ursprünglich erhoben wurden.

Unerbetene persönliche Daten

Unter Umständen stellen Sie uns freiwillig und unaufgefordert personenbezogene Daten zur Verfügung. Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit, um die Weitergabe unnötiger personenbezogener Daten zu vermeiden. Sollte dies der Fall sein, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die nicht benötigten Daten nicht verwendet und unverzüglich gelöscht werden.

Persönliche Daten, die Sie über andere zur Verfügung stellen.

Unter bestimmten Umständen können Sie uns personenbezogene Daten über andere Personen zur Verfügung stellen (z. B. über andere Besucher). Wenn Sie uns personenbezogene Daten über andere Personen zur Verfügung stellen, müssen Sie sicherstellen, dass dadurch die Rechte dieser Personen nicht verletzt werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie davon absehen, uns solche personenbezogenen Daten mitzuteilen.

Wer kann auf Ihre Daten zugreifen.

Wir arbeiten in einem komplexen Ökosystem aus Opella-Tochtergesellschaften, Drittdienstleistern und deren Subunternehmern, Geschäftspartnern, wissenschaftlichen Partnern, Kunden, Aufsichtsbehörden, Behörden und Strafverfolgungsbehörden.

Sofern wir rechtlich dazu befugt sind, können Ihre personenbezogenen Daten unter verschiedenen Umständen an verschiedene Empfänger innerhalb und außerhalb von Opella weitergegeben oder anderweitig zugänglich gemacht werden.

Zu diesen Empfängern können gehören:

  • Angestellte und Mitarbeiter der mit Opella verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften, um die Verarbeitung Ihrer Daten für die in den vorstehenden Abschnitten beschriebenen Zwecke zu ermöglichen;
  • unsere Partner wie Dienstleister, Auftragnehmer oder Verkäufer, die auf unsere Anweisung hin handeln, um die Verarbeitung Ihrer Daten für die in den vorstehenden Abschnitten beschriebenen Zwecke zu unterstützen;
  • professionellen Beratern und Wirtschaftsprüfern;
  • Aufsichts- und Regulierungsbehörden, öffentliche Stellen, Gerichte und Strafverfolgungsbehörden. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn wir unserer Meldepflicht nachkommen müssen, wenn wir auf Anfragen dieser Stellen reagieren müssen, es notwendig ist, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen, Sie uns darum bitten, sofern dies keine Verletzung unserer Rechte oder der Rechte anderer darstellt, oder wenn es notwendig ist, um körperliche Schäden oder erhebliche finanzielle Verluste für uns oder andere zu verhindern.
     

Wenn es das geltende Recht erfordert, schließen wir mit diesen Empfängern vertragliche Vereinbarungen ab, um sicherzustellen, dass sie angemessene Datenschutzmaßnahmen ergreifen, sich verpflichten, die Daten nicht für andere als die in dieser globalen Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu verwenden, und mit uns zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte wirksam wahrgenommen werden können.

Wo werden Ihre Daten verarbeitet.

Wir sind Teil eines multinationalen Konzerns mit Mitarbeitern, Tochtergesellschaften, Partnern und Dienstleistern auf der ganzen Welt. Folglich können Ihre Daten in Ländern verarbeitet werden, in denen unterschiedliche Datenschutzgesetze gelten, und es kann von dort aus auf sie zugegriffen werden.

Wenn personenbezogene Daten in andere Länder übermittelt werden oder von dort aus auf sie zugegriffen wird, wenden wir einen der gesetzlich vorgesehenen Mechanismen an, um ein gleichwertiges Schutzniveau für Ihre Daten im Zielland zu gewährleisten. Dazu gehört z. B. die Annahme der Standardvertragsklauseln.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren.

Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die Kriterien für die Bestimmung der Aufbewahrungsfrist der personenbezogenen Daten berücksichtigen die Dauer der zulässigen Verarbeitung (für alle relevanten Zwecke), die geltenden Vorschriften, die sich auf die Mindest- oder Höchstaufbewahrungsfrist auswirken (falls zutreffend), die Verjährung der Rechte und die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung.

Wie wir Ihre Daten schützen.

Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, kann keine Datenübertragung, -nutzung oder -speicherung als 100% sicher garantiert werden. Um Ihre Daten zu schützen, ergreifen wir technische und organisatorische Maßnahmen, die darauf abzielen, das Risiko, dass solche Daten durchsickern, verloren gehen oder für unbefugte Zwecke verwendet werden, angemessen zu mindern.

Wenn ein Sicherheitsvorfall eintritt und Ihre persönlichen Daten betrifft, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um mögliche Auswirkungen auf Sie zu mindern . Wenn der Vorfall wahrscheinlich zu ernsthaftem Schaden führt, kann dies eine Benachrichtigung an Sie oder an die zuständigen Behörden beinhalten.

Ihre Rechte.

Sie haben Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, die zum Beispiel Folgendes umfassen können:

  • Zugang zu Ihren Daten haben und eine Kopie davon erhalten; 
  • die Berichtigung Ihrer Daten zu erwirken, wenn diese unrichtig, unvollständig oder veraltet sind;
  • die Löschung Ihrer Daten in Situationen zu erwirken, die in den geltenden Datenschutzgesetzen vorgesehen sind;
  • Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung berührt wird, wenn Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung erhoben und verarbeitet wurden;
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen erhoben und verarbeitet wurden; 
  • in den gesetzlich vorgesehenen Fällen eine Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen;
  • verlangen, dass einige der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, Ihnen oder einem anderen Unternehmen in einem allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format übermittelt werden.
     

Ihre Rechte können je nach den Datenschutzgesetzen, die für die spezifische Verwendung Ihrer Daten gelten, unterschiedlich sein.

Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, stellen Sie bitte einen Antrag über dieses Online-Formular https://www.opella.com/en/privacy-center oder nutzen Sie die in dieser oder anderen Datenschutzerklärungen sowie in der Liste der mit Opella verbundenen Unternehmen angegebenen Kontaktmöglichkeiten: https://www.opella.com/en/privacy-center/documents/ListOfOpellaAffiliates-en-GL

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.

Kontaktieren Sie uns.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung Ihrer Daten durch uns haben, besuchen Sie https://www.opella.com/en/contact.

Wenn ein Datenschutzbeauftragter oder eine gleichwertige Funktion benannt wurde, können Sie sich auch an diesen wenden. Weitere Informationen finden Sie in der Liste der Opella-Mitgliedsunternehmen unter: https://www.opella.com/en/privacy-center/documents/ListOfOpellaAffiliates-en-GL.

Änderungen an dieser globalen Datenschutzerklärung .

Wir können diesen globalen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Praktiken zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.